Ein kleiner Kratzer im Autolack ist schnell passiert – sei es durch eine Parkrempler, Steinschlag oder Unachtsamkeit mit dem Einkaufskorb. Doch keine Sorge: Mit einem Lackstift fürs Auto kannst du solche Makel ganz unkompliziert selbst beheben, ohne gleich in die Werkstatt zu müssen. Die praktischen Stifte ermöglichen eine punktgenaue Ausbesserung von Lackschäden und sorgen dafür, dass dein Fahrzeug wieder gepflegt aussieht – und vor Rost geschützt bleibt.
Checkliste für den Kauf eines Lackstifts fürs Auto
- Farbcode beachten: Der Lackstift muss exakt zur Originalfarbe deines Fahrzeugs passen (z. B. LA7W für VW).
- Set oder Einzelstift: Viele Produkte kommen im Set mit Klarlack – für ein perfektes Finish.
- Anwendungsart: Wähle zwischen Pinselapplikation oder Stift mit feiner Spitze.
- Trocknungszeit: Schnell trocknende Lacke sparen Zeit und vermeiden Staubeinschlüsse.
- Geeignet für: Lack, Klarlack, Grundierung oder sogar Kunststoff – je nach Produkt.
Vorteile von Auto-Lackstiften
Kostengünstige Reparatur
Anstatt in die Werkstatt zu fahren, kannst du kleinere Lackschäden selbst beheben – für nur wenige Euro.
Schutz vor Korrosion
Offene Lackstellen bieten Angriffsfläche für Rost. Ein Lackstift schützt zuverlässig vor Witterungseinflüssen.
Einfache Anwendung
Kein Profi-Wissen nötig – auftragen, trocknen lassen, fertig. Ideal für jeden Autobesitzer.
Optisch wie neu
Richtig angewendet, lassen sich Kratzer fast unsichtbar machen und der Wert des Fahrzeugs bleibt erhalten.
Große Farbauswahl
Fast jede Autofarbe ist als Lackstift erhältlich – oft sogar direkt beim Hersteller.
Wichtige Eigenschaften von Autolackstiften
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Farbtreue | Exakte Übereinstimmung mit dem Originalfarbcode des Fahrzeugs. |
Deckkraft | Gute Abdeckung in wenigen Schichten – auch bei Metallic-Lacken. |
Anwendung | Pinsel, Kugelspitze oder feiner Stift – je nach Kratzergröße. |
Set-Inhalt | Oft inkl. Klarlack, Grundierung und Reinigungstuch. |
Trocknungszeit | Kurze Trocknungszeit für schnelle Ergebnisse ohne Staubeinschlüsse. |
Unsere Empfehlung: Die besten Autolackstifte
- LACKSTIFT UNIVERSELL - Der Lackstift ist sowohl bei Steinschlägen, also auch bei kleineren Kratzern einsetzbar; durch den im Deckel integrierten Tupfer ist der Lackstift sofort einsatzbereit.
- FARBE SCHWARZ GLANZ - Der Farbton schwarz glanz lässt sich universell anwenden und passt zu nahezu allen dunklen schwarz-glänzenden Farblackierungen; der Farbton ist ähnlich RAL 9005.
- STEINSCHLAG-REPARATUR - Bessern Sie Ihre Steinschläge vor dem Winter mit unserem Lackstift aus und vermeiden Sie Roststellen an Ihrem Lack; der Stift eignet sich auch für schwarze Felgen.
- [Hohe Qualität] Der Lack wird speziell mit der Originalfarbnummer hergestellt und die Farbe ist genau. Nach leichtem Schleifen der Lackoberfläche wird die Lackoberfläche glänzender und der...
- [Zeitsparend und arbeitssparend] Unser Auto-Ausbesserungslack kann unlackierte oder abblätternde Bereiche schnell reparieren. Kleine Autokratzer können ernsthafte Schäden verursachen. Sie lassen...
- [Leicht zu trocknen]: Das Trocknen dauert nur etwa 10 Minuten (normale Temperatur). Es trocknet schnell, nachdem die erste Schicht aufgetragen wurde. Wenn der Kratzer tief ist, können Sie die zweite...
- Hohe Abdeckung und professionelle Ergebnisse: Unsere Lackstift Auto bieten eine extrem hohe Deckkraft, decken Kratzer und Steinschläge effektiv ab, der Lack ist langlebig, schnell trocknend und...
- Sparen Sie Zeit und Mühe: Das weiche Bürstenkopfdesign unseres Lackstifts macht die Reparatur von Autolackkratzern präziser und einfacher. Es ist wasserdicht, tragbar und sehr praktisch. Es kann...
- Anwendung: Schütteln Sie zunächst den Lackstift gründlich, um den Lack gründlich zu vermischen, und wischen Sie dann die Kratzer sauber. Rost und Unebenheiten sollten geglättet werden. Die...
- Effiziente Reparatur:Universal Autolack-Kratzer-Entferner-Stift kann schnell leichte Kratzer und Schrammen auf der Oberfläche Ihres Autos reparieren und es wie neu aussehen lassen. Jeder Stift...
- Einfach zu Verwenden: Autolack-Reparatur-Reparaturstift ist sehr einfach und erfordert keine speziellen Fähigkeiten. Reinigen Sie einfach den verkratzten Bereich, tragen Sie die Reparaturflüssigkeit...
- Langlebig und Haltbar:Auto Kratzer Reparatur Stift hat eine hervorragende Witterungs- und Wasserbeständigkeit, die eine langfristige Wirkung unter verschiedenen Wetterbedingungen gewährleistet und...
- Hohe Qualität: glattes Schreiben, hohe Deckkraft, lichtecht, langlebig.
- Multifunktional: Generic Car Scratch Repair Finishing Pen. Ein unverzichtbarer Artikel für Autos und Fahrer.
- Tragbar: Die es Ihnen ermöglicht, es zu tragen und einfach zum Abkratzen der Reparaturschicht zu verwenden.
- [Produktfunktion]: Der Autolackstift kann bei der Autolackreparatur helfen und auch die unansehnlichen Kratzer am Auto reparieren, damit Ihr Auto schön bleibt und Rost verhindert wird. Dieser...
- [Einfach zu verwenden]: Der Autolackstift ist einfach zu verwenden. Sie können zuerst eine kleine Menge Farbe auf den Karton tropfen und dann eine kleine Menge Farbe mit der Spitze des Stifts...
- [Einfach zu tragen]: Der Autolackstift ist klein und flexibel, leicht zu tragen und kann Ihr Auto jederzeit und überall reparieren, egal ob zu Hause oder unterwegs, Sie können die Reparatur...
Arten von Auto-Lackstiften
Einfacher Lackstift
Nur mit Basislack – ideal für kleine Kratzer und punktuelle Schäden.
- Vorteile: Günstig, einfach zu handhaben.
- Nachteile: Kein Klarlack – weniger Schutz und Glanz.
Lackstift-Set mit Klarlack
Bestehend aus Farblack und schützendem Klarlack.
- Vorteile: Professionelleres Ergebnis mit Versiegelung.
- Nachteile: Etwas mehr Aufwand bei der Anwendung.
Metallic- oder Perleffekt-Stifte
Für spezielle Farben wie Metallic, Perlmutt oder Effektlacke.
- Vorteile: Passend für moderne Lackierungen.
- Nachteile: Schwieriger zu verarbeiten, evtl. weniger Farbtiefe.
Lackstift vom Hersteller
Originalprodukte von VW, BMW, Mercedes & Co.
- Vorteile: Farbgenauigkeit und Qualität wie ab Werk.
- Nachteile: Teurer als Universalprodukte.
Tipps für den Kauf
- Farbcode herausfinden: In der Bedienungsanleitung oder im Motorraum findest du den exakten Farbcode deines Autos.
- Auf Sets achten: Lack + Klarlack + Zubehör spart Zeit und bietet bessere Ergebnisse.
- Produktbewertungen lesen: Andere Nutzer verraten dir, wie gut sich der Lack verarbeiten lässt.
- Marke vergleichen: Hersteller-Lackstifte sind oft exakter, Universalstifte günstiger.
- Anwendungsgebiet prüfen: Einige Produkte sind nicht für Kunststoff oder unlackierte Stellen geeignet.
Tipps zur Anwendung
- Stelle reinigen: Schmutz und Fett entfernen – ggf. mit Alkoholreiniger.
- Vor Gebrauch schütteln: Den Lack gut vermischen, um eine gleichmäßige Farbe zu erhalten.
- Dünn auftragen: Lieber mehrere dünne Schichten statt einer dicken.
- Zwischentrocknen lassen: Jede Schicht gut trocknen lassen, bevor du weiterarbeitest.
- Klarlack nicht vergessen: Für Schutz, Glanz und Witterungsbeständigkeit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie finde ich den richtigen Farbcode?
Den Farbcode findest du im Serviceheft, Motorraum oder an der B-Säule – je nach Hersteller unterschiedlich.
Wie lange hält die Reparatur mit Lackstift?
Bei korrekter Anwendung und Klarlackversiegelung hält die Ausbesserung mehrere Jahre.
Kann ich den Lackstift auf Kunststoffteilen verwenden?
Nur wenn der Hersteller dies ausdrücklich angibt – sonst haftet der Lack schlecht.
Wie entferne ich Fehler beim Auftragen?
Mit speziellem Lackreiniger oder vorsichtigem Polieren kannst du kleine Patzer korrigieren.
Gibt es auch Lackstifte für matte Lacke?
Ja, allerdings ist die Farbanpassung schwieriger – besser vom Hersteller beziehen.
Fazit
Ein **Lackstift fürs Auto** ist die perfekte Lösung für kleine Lackschäden. Mit dem passenden Farbcode und ein wenig Geduld kannst du Kratzer ganz einfach selbst ausbessern – und dabei Geld und Zeit sparen. Egal ob als Einzellack oder praktisches Set mit Klarlack: Für jedes Fahrzeug und jede Farbe gibt es die passende Lösung. Unsere Empfehlungen helfen dir, den richtigen Lackstift zu finden und dein Auto wieder top aussehen zu lassen.