Motorrad-Seitenkoffer sind die ideale Lösung für alle, die auf dem Bike mehr Stauraum benötigen – ob für den täglichen Weg zur Arbeit, die Wochenendtour oder die große Reise. Im Gegensatz zum Topcase verteilen Seitenkoffer das Gewicht gleichmäßig auf beiden Seiten des Motorrads und sorgen so für bessere Balance – besonders bei voller Beladung.
Sie sind abschließbar, robust und bieten je nach Modell ausreichend Platz für Kleidung, Technik, Proviant oder sogar einen Helm. Wer längere Touren plant oder einfach strukturierten Stauraum sucht, kommt an einem hochwertigen Seitenkoffer-System kaum vorbei.
Checkliste für den Kauf von Motorrad-Seitenkoffern
- Material: Aluminium, Kunststoff oder Hybridlösungen – je nach Gewicht und Beanspruchung.
- Volumen: Von 20 bis 45 Liter pro Koffer – ideal für Touren & Reisen.
- Befestigung: Monokey-, Monolock- oder motorradspezifische Trägersysteme – auf Kompatibilität achten.
- Sicherheit: Abschließbare Koffer mit robusten Schließsystemen.
- Wetterfestigkeit: Dichtungen, doppelwandige Konstruktion oder zusätzliche Regenhauben sorgen für trockene Inhalte.
Vorteile von Seitenkoffern am Motorrad
Gleichmäßige Gewichtsverteilung
Zwei seitlich montierte Koffer sorgen für mehr Fahrstabilität – besonders bei Gepäck.
Großzügiger Stauraum
Viele Seitenkoffer fassen 30 – 45 Liter – perfekt für Kleidung, Ausrüstung oder Verpflegung.
Wetter- und diebstahlsicher
Moderne Hartschalenkoffer schützen den Inhalt zuverlässig vor Regen und unbefugtem Zugriff.
Tourentauglichkeit
Für Vielfahrer und Reisebiker fast unverzichtbar – organisiert und sicher unterwegs.
Optisch integrierbar
Viele Systeme sind auf das Design gängiger Motorräder abgestimmt und wirken hochwertig.
Entdecke jetzt starke Motorradangebote!
Jetzt klicken und Top-Deals rund ums Motorrad sichern – schnell, einfach & unverbindlich!*
Wichtige Eigenschaften eines Seitenkoffers
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Material | Leichtes Kunststoff, robustes Aluminium oder beides kombiniert |
Volumen | Je Koffer meist zwischen 20 und 45 Litern |
Montage | Meist über Trägerrahmen, z. B. von Givi, SW-Motech, Hepco & Becker |
Schließsystem | Einzelschlösser oder zentral schließbar mit Topcase |
Kompatibilität | Trägersystem muss zum Motorradmodell passen |
Unsere Empfehlung: Die besten Motorrad-Seitenkoffer
- OPTIMALE PASSFORM - speziell für die BMW GS Aluminium-Koffer konzipiert, bieten Dir unsere Motorrad Koffer Innentaschen maximale Volumennutzung
- MEHR FLEXIBILITÄT - über zwei Reißverschlüsse auf beiden Taschenseiten und einen zusätzlichen Reißverschluss an der Taschen-Oberseite kannst Du flexibel auf Dein Reisegepäck zugreifen
- HOHE QUALITÄT- verstärkte Taschenkanten und hochwertiges Synthetik-Material sorgen für langjährige Freude mit unseren robusten Motorradtaschen
- ❉【Überlegenes Material】Dieser schwarze Motorrad-Boxgriffgürtel besteht aus hochwertiger Polyesterfaser und Kunststoff und ist langlebig und robust, ideal für das Radfahren im Freien.
- ❉【Praktische Größe】Mit einer Größe von 82 x 25,5 cm/32,28 x 10,04 Zoll ist der Griffgurt lang genug für verschiedene Gepäckboxen und bietet Flexibilität und Komfort.
- ❉【Stilvolles Design】Das elegante schwarze Design verleiht Ihrem Motorrad einen Hauch von Stil und macht es zu einem modischen und praktischen Accessoire.
- Passend für alle Satteltaschen oder Schwingentaschen mit glatter harten Rückwand.
- Perfekt geeignet für die schnelle Anbringung deiner Gepäckstücke an deinem Motorrad. Sehr oft verwendet bei Harley Davidson Softail und Sportster Modelle.
- Für die Montage wird ein passender Satteltaschenbügel benötigt. Dieser ist bei jedem Motorrad unterschiedlich und somit nicht im Lieferumfang enthalten.
- der stabile Motorradkoffer von ALUBOX
- Außenmaße: L: 49 x B: 30 x H: 36,7 cm, Innenmaße: L: 45,5 x B: 26,5 x H: 35 cm
- das Volumen beträgt 41 Liter, 1,20 mm starkes Vollaluminium, Made in EU
- OPTIMALE EFFIZIENZ - unsere maßgeschneiderten Innentaschen garantieren Dir optimalen Sitz in Deinen Ducati Multistrada Motorradkoffern
- VIELSEITIGER STAURAUM - beide Taschen verfügen über eine zusätzliche Außentasche und bieten Dir damit praktische Verstaumöglichkeiten
- HOHE STABILITÄT - für langjährigen Spaß an Deinen Motorradkoffer-Taschen sorgt die Fertigung aus robustem und hochklassigem 1680D Polyester
- Ideale Erweiterung deiner Koffer für mehr Stauraum
- Passend für die gängigsten BMW Vario-Koffer aus Kunststoff und die original Alu-Koffer. Alle passenden Modell in der Beschreibung!
- Per Reißverschluss ausziehbar von 10 Liter auf 15 Liter Volumen.
Arten von Motorrad-Seitenkoffern
Kunststoff-Seitenkoffer
Leichte, meist aerodynamisch geformte Koffer – ideal für die Straße.
- Vorteile: Geringes Gewicht, günstiger Preis, gute Integration ins Motorraddesign.
- Nachteile: Etwas anfälliger für Kratzer und Risse bei starkem Aufprall.
Aluminium-Seitenkoffer
Robust, eckig und besonders beliebt bei Reise- und Adventure-Bikes.
- Vorteile: Extrem stabil, oft wasserdicht, viel Platz.
- Nachteile: Höheres Gewicht, optisch eher funktional als sportlich.
Hybridmodelle
Kombinieren Kunststoff mit stabilen Alu-Elementen – guter Kompromiss.
- Vorteile: Gute Balance aus Gewicht, Schutz und Preis.
- Nachteile: Meist keine vollständig wasserdichte Lösung.
Tipps für den Kauf von Seitenkoffern
- Fahrzeugkompatibilität prüfen: Nicht jeder Träger passt auf jedes Motorrad.
- Volumen sinnvoll wählen: Für Solo-Touren reichen 20–30 l pro Seite, zu zweit eher 40–45 l.
- Sicher verschließbar: Idealerweise mit Zentralverriegelung oder gleichschließend mit Topcase.
- Witterungsschutz beachten: Dichtungen und Bauweise entscheiden über Wasserdichtigkeit.
- Erweiterbarkeit prüfen: Manche Systeme lassen sich durch Innentaschen oder Zubehör ergänzen.
Tipps zur Pflege & Nutzung
- Gleichmäßig beladen: Beide Seiten ähnlich schwer – für optimales Fahrverhalten.
- Regelmäßig reinigen: Besonders Dichtungen, Schloss und Trägersysteme.
- Schlossfunktion prüfen: Ab und zu ölen, auf Schmutz oder Korrosion achten.
- Kratzer vermeiden: Besonders bei Aluminium – vorsichtig be- und entladen.
- Richtige Montage: Immer exakt nach Anleitung, besonders bei Touring-Lasten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist besser – Seitenkoffer oder Topcase?
Für Reisen: Seitenkoffer. Für den Alltag oder Stadtverkehr: Topcase. Optimal ist die Kombination.
Passen Seitenkoffer auf jedes Motorrad?
Nein – ein passendes Trägersystem für dein Modell ist notwendig.
Sind Seitenkoffer wasserdicht?
Viele Modelle sind spritzwassergeschützt, hochwertige Alu-Koffer komplett wasserdicht.
Kann man Seitenkoffer abschließen?
Ja – die meisten sind abschließbar, viele sogar mit einem Zentralschlüssel.
Was kosten gute Seitenkoffer?
Einzelkoffer ab ca. 100 €, Sets inkl. Träger ab ca. 250–600 €, je nach Material und Marke.
Fazit
Motorrad-Seitenkoffer sind die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Stauraum, Sicherheit und Ausgewogenheit legen. Ob aus Kunststoff, Aluminium oder beidem – die Wahl hängt von deinem Motorrad, deinem Fahrstil und deinen Ansprüchen ab. Achte auf gute Verarbeitung, passende Trägersysteme und die richtige Größe – dann steht der nächsten Tour mit Gepäck nichts im Weg.