Ein Klapphelm kombiniert die Sicherheit eines Integralhelms mit der Flexibilität eines Jethelms. Durch das hochklappbare Kinnteil ist er besonders praktisch für Brillenträger, Tourenfahrer und Pendler. Ob beim Tanken, in der Stadt oder auf langen Reisen – ein Klapphelm sorgt für Komfort und Vielseitigkeit ohne Kompromisse beim Schutz.
Checkliste für den Kauf eines Klapphelms
- Sicherheitsnorm: Achte auf ECE 22.06 und ggf. P/J-Homologation für offene & geschlossene Nutzung.
- Verschlussmechanismus: Robustes, leicht bedienbares System mit sicherem Einrastpunkt.
- Gewicht: Klapphelme sind oft schwerer – Modelle unter 1.600 g sind angenehmer für lange Fahrten.
- Visier & Sonnenblende: Pinlock-ready, integrierte Sonnenblende und einfache Visierwechsel sind ein Plus.
- Belüftung: Effektives Lüftungssystem ist besonders bei geschlossener Fahrt wichtig.
Vorteile eines Klapphelms
Praktische Klappfunktion
Ermöglicht einfaches Sprechen, Tanken oder das Tragen einer Brille – ohne den Helm abzunehmen.
Tourentauglichkeit
Langer Fahrkomfort dank guter Belüftung, Geräuschdämmung und angenehmer Polsterung.
Sicherheit auf Integralhelm-Niveau
Moderne Klapphelme bieten dank stabiler Mechanik vergleichbaren Schutz wie Integralhelme.
Alltagstauglich
Besonders praktisch für Pendler oder Fahrschulen – Kommunikation wird deutlich erleichtert.
Vielseitige Nutzung
Mit P/J-Zulassung darf der Helm auch offen (Jet-Modus) gefahren werden – ideal im Sommer.
Entdecke jetzt starke Motorradangebote!
Jetzt klicken und Top-Deals rund ums Motorrad sichern – schnell, einfach & unverbindlich!*
Wichtige Eigenschaften eines Klapphelms
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Material | ABS, Polycarbonat oder Composite-Mix – für stabiles, leichtes Helmgewicht. |
P/J-Zulassung | Erlaubt Fahren bei geschlossenem und geöffnetem Kinnteil (EU-legal). |
Verschluss | Mikro-Ratsche für Alltag, Doppel-D für Sporteinsatz – beides sicher & zuverlässig. |
Innenfutter | Weich, antibakteriell, herausnehmbar & waschbar. |
Kommunikationssystem | Vorbereitet für Intercom-Systeme (z. B. Sena, Cardo). |
Unsere Empfehlung: Die besten Klapphelme
- Hochsicherer Systemhelm nach ECE 22.06 Standards: Der VINZ Santos Helm erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards und bietet Schutz mit einer robusten ABS-Außenschale und einer stoßabsorbierenden...
- Vielseitiges Design mit integriertem Sonnen- und Anti-Kratz-Visier: Genieße klares Sichtfeld dank des Anti-Kratz-Visiers und schütze deine Augen vor direkter Sonneneinstrahlung mit dem praktischen...
- Optimiert für maximalen Komfort: Mit einem Gewicht von nur 1600 Gramm und einer auswaschbaren Innenpolsterung bietet der Helm nicht nur Schutz, sondern auch angenehmen Tragekomfort.
- Bleiben Sie auf der Straße geschützt mit diesem hochwertigen Klapphelm, der zu Ihrer Sicherheit nach ECE R 22.06 zugelassen ist.
- Die hochfeste ABS-Schale mit hochdichtem Puffer-EPS sorgt für maximale Stoßdämpfung.
- Das bequeme Innenfutter hält Sie bei Langstreckenfahrten trocken und behaglich.
- Vielseitig einsetzbar: Der MTR K-4 Evo verfügt über eine eingebaute Visiermechanik, außerdem ist das gesamte Kinnteil hochklapp- und feststellbar - somit kann der Motorradhelm als Integralhelm und...
- Motorradhelm mit Visier: Dieser Motorradhelm Herren / Motorradhelm Damen ist nicht nur mit einem Visier, sondern auch mit einer integrierten, getönten Sonnenblende ausgestattet - der Motorrad Helm...
- Umfangreich ausgestattet: Der Klapphelm wird nicht nur mit Wind- sowie Atemabweiser geliefert, sondern das Visier ist ebenfalls vorbereitet für eine Pinlock Anti-Beschlag-Innenscheibe - zusätzlich...
- Eigenschaften - NENKI Modularer aufklappbarer Motorradhelm, erfüllt oder übertrifft die ECE-Sicherheitsstandards, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, verfügt über ein fortschrittliches...
- Hochwertige Materialien - Der Motorradhelm hat eine erodynamische ABS-Schale, ein EPS mit mehreren Dichten und einen verstellbaren Kinnriemen. Er hält den Helm sauber, frisch und geruchlos. Doppelte...
- Belüftungssystem - Einstellbare Einlass- und Auslassöffnungen, um einen konstanten und optimale Luftzirkulation zu erzeugen für ein komfortables Fahrerlebnis mit klarer Sicht und kühlem...
- FEATURES: Klapphelm mit Sonnenblende (getönt) und Visier (klar, antibeschlag-beschichtet), drei Belüftungspunkte, geringes Gewicht (1550 g), bequeme Polsterung, Schnellverschluss, getestet nach...
- GRÖßE: Bitte prüfen Sie Ihre Größe vor der Bestellung. Die Helmgröße lässt sich leicht durch Messen des Kopfumfangs knapp oberhalb der Augenbrauen bestimmen. WICHTIG: Bitte bedenken Sie, dass...
- SICHERHEIT: Durch seine hochwertige Verarbeitung erfüllt und übertrifft dieser Motorradhelm Herren Damen den Sicherheitsstandard ECE R22.06 und DOT. Der Klapphelm ist für den Einsatz auf allen...
- FEATURES: Flip up Integralhelm mit Sonnenblende (getönt, von außen bedienbar) und Visier (klar, antibeschlag-beschichtet), vier Belüftungspunkte, geringes Gewicht (1600 g), bequeme Polsterung,...
- GRÖßE: Bitte prüfen Sie Ihre Größe vor der Bestellung. Die Helmgröße lässt sich leicht durch Messen des Kopfumfangs knapp oberhalb der Augenbrauen bestimmen. WICHTIG: Bitte bedenken Sie, dass...
- SICHERHEIT: Durch seine hochwertige Verarbeitung erfüllt und übertrifft dieser Motorradhelm Herren Damen den Sicherheitsstandard ECE R22.06. Der Klapphelm ist für den Einsatz auf allen...
Arten von Klapphelmen
Touring-Klapphelme
Komfortabel, leise und mit vielen Features – ideal für Langstrecken.
- Vorteile: Sonnenblende, Pinlock, gute Belüftung, Intercom-ready.
- Nachteile: Etwas höheres Gewicht.
Modulare Helme mit 180°-Kinnteil
Vollständig nach hinten klappbar – maximale Offenheit im Jet-Modus.
- Vorteile: Komfort wie ein Jethelm, Schutz wie ein Integralhelm.
- Nachteile: Mechanik schwerer, oft kostspieliger.
Sport-Klapphelme
Leicht und aerodynamisch – für dynamische Fahrer mit hohem Sicherheitsanspruch.
- Vorteile: Gute Aerodynamik, sportliches Design.
- Nachteile: Weniger Fokus auf Komfortfeatures.
Tipps für den Kauf eines Klapphelms
- Größe & Passform testen: Helm muss eng, aber nicht unangenehm sitzen – Probetragen ist Pflicht.
- Kinnteil prüfen: Lässt es sich mit einer Hand öffnen/schließen? Sicherer Sitz bei geschlossenem Zustand?
- Sonnenblende & Visier inspizieren: UV-Schutz, Kratzfestigkeit und Anti-Beschlag-Funktion beachten.
- Geräuschpegel vergleichen: Leise Helme sind bei Touren besonders angenehm.
- Gewicht berücksichtigen: Besonders bei längeren Strecken wichtig – leichter = angenehmer.
Tipps zur Pflege eines Klapphelms
- Gelenke regelmäßig schmieren: Damit das Kinnteil dauerhaft leichtgängig bleibt.
- Innenfutter waschen: Vor allem nach langen Fahrten oder bei Hitze – bei 30 °C im Schonwaschgang.
- Visier sanft reinigen: Mit Wasser, Mikrofasertuch und ggf. Anti-Fog-Mittel.
- Mechanik prüfen: Sollte ohne Spiel funktionieren – bei Problemen Hersteller kontaktieren.
- Helm nicht im Auto lagern: UV-Strahlung und Hitze können das Material schädigen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist ein Klapphelm genauso sicher wie ein Integralhelm?
Bei hochwertigen Modellen mit ECE 22.06 und P/J-Zulassung: ja – solange das Kinnteil richtig verriegelt ist.
Für wen ist ein Klapphelm geeignet?
Tourenfahrer, Pendler, Brillenträger und alle, die unterwegs flexibel sein wollen.
Wie lange hält ein Klapphelm?
Wie alle Helme ca. 5–7 Jahre – je nach Nutzung und Pflege.
Gibt es Nachteile bei Klapphelmen?
Etwas höheres Gewicht und potenziell lautere Fahrgeräusche im Vergleich zum Integralhelm.
Sind Klapphelme für Brillenträger geeignet?
Ja – viele Modelle haben Aussparungen für Brillenbügel und lassen sich bequem auf- und absetzen.
Fazit
Ein Klapphelm bietet dir maximale Flexibilität ohne auf Sicherheit zu verzichten. Er ist perfekt für alle, die bequem reisen, ihre Brille tragen oder im Stadtverkehr schnell kommunizieren wollen. Achte beim Kauf auf ein gutes Verschlusssystem, modernes Visier, passende Normen und optimalen Komfort – dann wird der Klapphelm dein treuer Begleiter auf jeder Strecke.