Ein Bremsflüssigkeitstester ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die Sicherheit deines Fahrzeugs zu gewährleisten. Bremsflüssigkeit nimmt mit der Zeit Feuchtigkeit auf, was die Bremsleistung verringern kann. Mit einem Tester kannst du schnell und einfach prüfen, ob die Bremsflüssigkeit in deinem Fahrzeug noch den erforderlichen Standards entspricht.
Hier erfährst du, welche Arten von Bremsflüssigkeitstestern es gibt, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du sie richtig einsetzt. Außerdem stellen wir dir die besten Modelle vor.
Checkliste für den Kauf eines Bremsflüssigkeitstesters
- Messgenauigkeit: Achte auf ein Modell mit präzisen und zuverlässigen Ergebnissen.
- Kompatibilität: Prüfe, ob der Tester für die Bremsflüssigkeitstypen DOT 3, DOT 4 oder DOT 5.1 geeignet ist.
- Display: Ein gut lesbares LED- oder LCD-Display erleichtert die Anwendung.
- Messmethode: Modelle mit elektrischer Leitfähigkeitsmessung sind besonders einfach zu bedienen.
- Energieversorgung: Batteriebetriebene Geräte sind flexibel und einfach zu handhaben.
- Zusatzausstattung: Einige Tester bieten zusätzliche Funktionen wie Temperaturmessung oder einen akustischen Alarm.
Vorteile eines Bremsflüssigkeitstesters
Sicherheitsüberprüfung
Ein Tester ermöglicht es dir, die Bremsflüssigkeit regelmäßig zu prüfen und somit die Sicherheit deines Fahrzeugs zu gewährleisten.
Einfache Handhabung
Die meisten Modelle sind kompakt und intuitiv zu bedienen, sodass auch Laien sie problemlos nutzen können.
Kostengünstig
Mit einem eigenen Tester sparst du dir den Gang zur Werkstatt und kannst die Prüfung jederzeit durchführen.
Zeitersparnis
Der Test dauert nur wenige Sekunden und liefert sofort Ergebnisse.
Langlebigkeit
Hochwertige Geräte sind robust und langlebig, sodass du sie über viele Jahre nutzen kannst.
Wichtige Eigenschaften eines Bremsflüssigkeitstesters
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Kompatibilität | Geeignet für DOT 3, DOT 4, DOT 5.1 Bremsflüssigkeit. |
Display | LED oder LCD für klare und schnelle Ergebnisse. |
Energiequelle | Batteriebetrieben, meist mit AAA- oder Knopfzellen. |
Messmethode | Leitfähigkeitsmessung zur Erkennung von Feuchtigkeit. |
Alarmfunktion | Akustische oder visuelle Warnungen bei Grenzwertüberschreitungen. |
Robustheit | Spritzwassergeschützt und widerstandsfähig. |
Unsere Empfehlung: Die besten Bremsflüssigkeitstester
- 【Bremsflüssigkeitstester】Perfektes digitales Messgerät Überprüfen Sie das Auto Bremse Öl Qualität um schnell und einfach das Zur Messung des Wasseranteils in der Bremsflüssigkeit . Eine...
- 【Bremsbelag Dicke Gauge】Das Bremsbelag-Dickenmessgerät ist ein Werkzeug, das speziell für die Dickenprüfung des Bremsbelags entwickelt wurde, um die Dicke des Bremsbelags schnell und genau zu...
- 【5 LED auf Bremsflüssigkeitstester】Durch die 5 LEDs wird der Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit von 0% bis zu mehr als 3% in 5 Stufen genau anzeigen.
- Der Bremsflüssigkeitstester wird zur Messung des Wasseranteils in der Bremsflüssigkeit verwendet.
- Geeignet für DOT: 3 - 4 - 5 ( nicht für Silikonhaltige Bremsflüssigkeit DOT 5.1)
- Der Wasseranteil wird klar angezeigt
- Korrosionsbeständig und sauber: Der TESMEN TBF-200 Bremsflüssigkeitstester verfügt über eine korrosionsbeständige Metallsonde und einen 8,5 Zoll langen, flexiblen Schwanenhals. Dieses Design...
- Effiziente Messung und schnelle Anzeige: Der TESMEN TBF-200 ist mit einem digitalen Display und einem dreifarbigen Hintergrundbeleuchtungs-Alarmsystem ausgestattet. Mit einem Messbereich von 0%-4%...
- Kompakt und tragbar für einfache Handhabung: Mit einem Gewicht von nur 0,15 lb (ca. 68 g) und einem praktischen Gürtelclip ist der TESMEN TBF-200 für eine einfache Tragbarkeit konzipiert. Sein...
- Der Bremsflüssigkeitstester ist ein perfektes digitales Messgerät um schnell und einfach das Vorhandensein von Wasser in der Bremsflüssigkeit zu testen, speziell entwickelt für KfZ-Werkstätten.
- Durch die 5 LEDs wird der Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit von 0% bis zu mehr als 3% in 5 Stufen genau anzeigen. Bremsflüssigkeitstester ist verwenderbar für Bremsflüssigkeit von DOT...
- Öffnen Sie den Bremsflüssigkeitsbehälter und ziehen Sie die Kappe des Testers ab.
- ➤ BREITES ANWENDUNGSSPEKTRUM - Der Kfz-Bremsflüssigkeitstester ist ein Universalgerät für die meisten Fahrzeuge. Er kann den Zustand von DOT-3, DOT-4, DOT-5.1 Bremsflüssigkeiten sowie der...
- ➤ EINFACH ZU BENUTZEN - Das Testverfahren ist schnell und effizient und verfügt über ein einfaches Bedienfeld. Die Hintergrundbeleuchtung leuchtet grün bei 0%-2% Daten (Bremsflüssigkeit ist...
- ➤ EINFACHES ABLESEN - hochempfindliche Sonde + akustischer Alarm, sofortige Anzeige der Ergebnisse, großer Bildschirm mit dreifarbiger Hintergrundbeleuchtung, einfaches Ablesen der Messergebnisse,...
- ✅【Anwendungsbereich】KINGBOLEN KFZ Bremsflüssigkeitstester ist für die meisten Fahrzeuge geeignet(Einschließlich Autos, Motorräder und Lastwagen usw.). Überprüfen Sie den Gesundheitszustand...
- ✅【Präzisionsprüfung und Universalsonde】KINGBOLEN Bremsflüssigkeitsprüfgerät ausgerüstet hochempfindliche und präzise Sonde, kann schnell und genau DOT-3, DOT-4, DOT-5.1 Bremsflüssigkeit...
- ✅【Einfache sofortige Ablesung und Akustischer Alarm Funktion】KINGBOLEN BF200 brake fluid tester ist mit einem LCD-Display mit HD-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, auf dem Sie die Ergebnisse...
Arten von Bremsflüssigkeitstestern
Einfache LED-Tester
Diese Geräte messen die Feuchtigkeit der Bremsflüssigkeit und zeigen den Status über farbige LEDs an.
- Vorteile: Günstig, einfach zu bedienen.
- Nachteile: Keine genauen Prozentangaben.
Digitale Tester
Mit LCD-Display ausgestattet, zeigen diese Modelle genaue Feuchtigkeitswerte in Prozent an.
- Vorteile: Präzise Ergebnisse, leicht ablesbar.
- Nachteile: Höherer Preis.
Multifunktionsgeräte
Diese Tester bieten zusätzliche Funktionen wie Temperaturmessung oder die Prüfung anderer Flüssigkeiten.
- Vorteile: Vielseitig einsetzbar.
- Nachteile: Etwas komplexer in der Bedienung.
Tipps für den Kauf eines Bremsflüssigkeitstesters
- Kompatibilität prüfen: Wähle ein Modell, das mit deiner Bremsflüssigkeit (DOT 3, DOT 4, DOT 5.1) kompatibel ist.
- Displayart beachten: Ein gut ablesbares Display erleichtert die Nutzung.
- Messgenauigkeit prüfen: Entscheide dich für ein Modell mit zuverlässigen und präzisen Ergebnissen.
- Zusatzfunktionen berücksichtigen: Akustische Alarme oder Prozentangaben bieten zusätzlichen Nutzen.
- Robustheit beachten: Achte auf ein stabiles und spritzwassergeschütztes Design.
Tipps zur Nutzung eines Bremsflüssigkeitstesters
- Regelmäßige Tests: Überprüfe die Bremsflüssigkeit alle 6–12 Monate, besonders vor langen Fahrten.
- Richtige Anwendung: Tauche die Sonde nur in die Flüssigkeit ein, ohne andere Teile zu berühren.
- Reinigung nach der Nutzung: Wische die Sonde nach jedem Test ab, um Verunreinigungen zu vermeiden.
- Grenzwerte beachten: Bei einem Wassergehalt von mehr als 3 % sollte die Bremsflüssigkeit gewechselt werden.
- Batterie regelmäßig wechseln: Stelle sicher, dass das Gerät immer einsatzbereit ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie funktioniert ein Bremsflüssigkeitstester?
Er misst die elektrische Leitfähigkeit der Flüssigkeit, die mit zunehmendem Wassergehalt ansteigt.
Wann sollte ich die Bremsflüssigkeit testen?
Regelmäßig alle 6–12 Monate oder vor längeren Reisen, besonders bei älteren Fahrzeugen.
Kann ich die Bremsflüssigkeit selbst testen?
Ja, mit einem Bremsflüssigkeitstester ist das schnell und einfach möglich.
Was kostet ein Bremsflüssigkeitstester?
Die Preise liegen je nach Modell und Funktionen zwischen 15 € und 50 €.
Was passiert, wenn die Bremsflüssigkeit zu viel Wasser enthält?
Die Bremsleistung kann nachlassen, und es besteht die Gefahr von Korrosion oder Dampfblasenbildung.
Fazit
Ein Bremsflüssigkeitstester ist ein kleines, aber wichtiges Werkzeug, um die Sicherheit deines Fahrzeugs zu gewährleisten. Ob einfacher LED-Tester oder professionelles Digitalgerät – die regelmäßige Überprüfung der Bremsflüssigkeit hilft, Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer des Bremssystems zu verlängern. Unsere Empfehlungen bieten dir eine Auswahl an hochwertigen Geräten für jeden Bedarf.