Die besten Motorradhelme

Ein Motorradhelm ist das wichtigste Sicherheitsfeature beim Fahren auf zwei Rädern – er schützt nicht nur deinen Kopf, sondern kann im Ernstfall Leben retten. Ob du täglich pendelst, Wochenendtouren machst oder sportlich unterwegs bist: Der richtige Helm sorgt für Sicherheit, Komfort und Style.

In diesem Artikel erfährst du, welche Helmtypen es gibt, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Modelle besonders empfehlenswert sind.

Checkliste für den Kauf eines Motorradhelms

  • Helmtyp: Wähle zwischen Integralhelm, Klapphelm, Jethelm oder Endurohelm – je nach Fahrstil und Einsatzzweck.
  • Passform: Der Helm sollte eng anliegen, ohne zu drücken – probiere ihn immer mit geschlossenem Kinnriemen an.
  • Sicherheitsnorm: Achte auf eine aktuelle ECE-Zertifizierung (z. B. ECE 22.06).
  • Belüftung: Gute Luftzirkulation sorgt für mehr Komfort, besonders im Sommer oder auf langen Strecken.
  • Visier & Zubehör: Ein klares, kratzfestes Visier ist Pflicht – optional: Sonnenblende, Pinlock, getöntes Visier.

Vorteile eines Motorradhelms

Maximale Sicherheit

Ein zertifizierter Helm schützt deinen Kopf effektiv bei einem Unfall – er ist damit ein elementarer Bestandteil deiner Schutzausrüstung.

Fahrkomfort

Moderne Helme bieten leise Geräuschdämmung, gute Passform und praktische Features wie Sonnenvisiere oder Belüftungssysteme.

Vielseitigkeit

Vom sportlichen Racinghelm bis zum komfortablen Touren-Klapphelm – es gibt für jeden Fahrertyp den passenden Helm.

Style-Faktor

Helme sind längst mehr als nur Schutz – sie sind auch Ausdruck deines Stils. Ob matt, glänzend, bunt oder minimalistisch: für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Langlebigkeit

Qualitätshelme halten bei richtiger Pflege viele Jahre und bieten konstant hohen Schutz.

Entdecke jetzt starke Motorradangebote!


Motorrad Kompass Banner

Jetzt klicken und Top-Deals rund ums Motorrad sichern – schnell, einfach & unverbindlich!*

Wichtige Eigenschaften eines Motorradhelms

Eigenschaft Beschreibung
Helmtyp Integral, Klapphelm, Jethelm oder Enduro – je nach Einsatzbereich.
Material ABS-Kunststoff, Polycarbonat, Fiberglas oder Carbon – je höherwertig, desto leichter und robuster.
ECE-Norm Aktuelle Norm: ECE 22.06 – Pflicht für Straßenverkehr in der EU.
Innenfutter Herausnehmbar, waschbar, atmungsaktiv – für Hygiene und Komfort.
Visier Kratzfest, beschlagfrei (Pinlock), ggf. Sonnenblende integriert.
Siehe auch  Die beste Motorrad-Lackpflege für perfekten Glanz

Unsere Empfehlung: Die besten Motorradhelme

Deutsch Helm Halboffenen Vintage Öffnen Motorradhelm...
  • Ordnungsgemäße After-Sales-Service: egal, Sie haben irgendwelche Probleme vor oder nach dem Kauf, bitte zögern Sie nicht, mir eine E-Mail zu schreiben und ich werde Sie mit einer Lösung zu Ihrer...
  • German Style Design: Offener Gesichtshelm verwendet German Style Design. Für diejenigen, die nach bequemen und modischen Helmen suchen, sind die Halbhelme für Männer und Frauen ideale...
  • Sicherheitszertifizierung: Dieser deutsche Retro-Halbhelm erfüllt die DOT/ECE R2205 Sicherheitsstandards. Es ist für den gesamten Straßenverkehr in den USA und Europa zugelassen, wenn Sie einen...
VINZ Kennet Integralhelm mit Sonnenblende | Motorrad...
  • VINZ KENNET INTEGRALHELM - Die VINZ Kennet ist ein hochwertiger Integralhelm mit bequemer Passform durch das angenehm fühlbare Innenfutter. Die Ohrpolster dieses VINZ Kennet sind abnehmbar, so dass...
  • GENORMTE SICHERHEIT ECE 22.06 - Dank seiner hochwertigen Verarbeitung erfüllt dieser VINZ Helm alle strengen UNECE-Vorschriften und trägt das ECE-Qualitätszeichen. Die UNECE hat den Helm...
  • EIN KLARES UND KRATZFESTES VISIER - Durch das kratzfreie Visier werden Sie nicht durch Witterungseinflüsse belästigt. Darüber hinaus ist das Visier kratzfest, so dass es Schläge einstecken kann...
MTR S-6 Evo Integralhelm, Motorradhelm ECE 22.06...
  • Schützt angenehm: Robuster Integralhelm mit komfortabler Ausstattung - der Helm Motorrad ist somit auch für lange Strecken ideal geeignet
  • Hochwertige Ausstattung: Der Motorradhelm MTR S-6 Evo verfügt über ein klares Visier sowie einen Ratschenverschluss und ist aus dem Material Thermoplast gefertigt - er schützt somit als...
  • Angenehm zu tragen: Zur komfortablen Ausstattung zählen das Komfort-Innenfutter und die herausnehmbaren Wangenpolster - außerdem sorgt das geräuscharme & leise Fahren für maximalen Tragekomfort...
VINZ Duoro Roller Helm Jet Helm Mopedhelm Herren und...
  • VINZ DUORO OFFEN FASHIONHELM - Die VINZ Duoro ist ein hochwertiger Jethelm mit bequemer Passform durch das angenehm fühlbare Innenfutter. Die Ohrpolster dieses VINZ Duoro Helme sind abnehmbar, so...
  • GENORMTE SICHERHEIT ECE 22.06 - Dank seiner hochwertigen Verarbeitung erfüllt dieser VINZ Helm alle strengen UNECE-Vorschriften und trägt das ECE-Qualitätszeichen. Die UNECE hat den Helm...
  • EIN KLARES UND KRATZFESTES VISIER - Durch das kratzfreie Visier werden Sie nicht durch Witterungseinflüsse belästigt. Egal, ob es regnet oder hagelt, schneit oder weht, Ihre Augen werden nicht...
Integralhelm Helm Motorradhelm RALLOX M72 Größe M...
  • Größe M (57-58cm)
  • Sicherheitsnorm ECE-R 22.06 zertifiziert
  • Außenschale aus sehr robusten ABS
MY Motorrad Klapphelm Integralhelm 935,ECE 22.06...
  • Bleiben Sie auf der Straße geschützt mit diesem hochwertigen Klapphelm, der zu Ihrer Sicherheit nach ECE R 22.06 zugelassen ist.
  • Die hochfeste ABS-Schale mit hochdichtem Puffer-EPS sorgt für maximale Stoßdämpfung.
  • Das bequeme Innenfutter hält Sie bei Langstreckenfahrten trocken und behaglich.

Arten von Motorradhelmen

Integralhelm

Der Klassiker unter den Helmen – ideal für Alltag, Touren und Sport.

  • Vorteile: Hoher Schutz, gute Aerodynamik, geräuscharm.
  • Nachteile: Keine Möglichkeit zum Hochklappen.
Siehe auch  Die besten Motorrad Bremsscheibenschlösser

Klapphelm

Beliebt bei Tourenfahrern und Pendlern, da die Frontpartie hochklappbar ist.

  • Vorteile: Praktisch beim Tanken oder Sprechen, gute Ausstattung.
  • Nachteile: Etwas schwerer und lauter als Integralhelme.

Jethelm

Offener Helm – perfekt für City- und Sommerfahrten.

  • Vorteile: Sehr luftig, leicht, gutes Sichtfeld.
  • Nachteile: Weniger Schutz bei Unfällen.

Enduro- / Crosshelm

Für Offroad- und Adventure-Fahrer – mit Sonnenblende und Belüftung.

  • Vorteile: Viel Luftzirkulation, stylischer Look.
  • Nachteile: Lauter und weniger windschnittig.

Tipps für den Kauf eines Motorradhelms

  1. Größentabelle nutzen: Miss deinen Kopfumfang und vergleiche ihn mit den Herstellerangaben.
  2. Helmprobe: Der Helm darf nicht wackeln, aber auch nicht drücken – 10 Minuten Tragetest machen.
  3. Sicherheitszertifizierung prüfen: Achte auf die aktuelle ECE-Norm (mindestens 22.05, besser 22.06).
  4. Auf Geräuschpegel achten: Ein leiser Helm erhöht den Fahrkomfort enorm.
  5. Visieroptionen vergleichen: Pinlock, Sonnenblende und Tönung können deinen Fahrkomfort verbessern.

Tipps zur Pflege eines Motorradhelms

  1. Innenfutter regelmäßig waschen: Herausnehmbare Polster bei 30 °C reinigen.
  2. Visier nur mit Wasser säubern: Keine aggressiven Reiniger verwenden.
  3. Helm kühl und trocken lagern: Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.
  4. Sturz = Austausch: Nach einem Unfall oder Aufprall sollte der Helm ersetzt werden, auch wenn keine Schäden sichtbar sind.
  5. Helmlebensdauer beachten: Spätestens nach 5–7 Jahren solltest du deinen Helm ersetzen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welcher Helmtyp ist der sicherste?

Der Integralhelm bietet in der Regel den höchsten Schutz, da er das gesamte Gesichtsfeld abdeckt.

Wie finde ich die richtige Helmgröße?

Miss deinen Kopfumfang etwa 2 cm über den Augenbrauen und vergleiche ihn mit der Größentabelle des Herstellers.

Was ist die ECE-Norm?

Die ECE-Richtlinie (z. B. 22.06) ist ein europaweiter Sicherheitsstandard für Motorradhelme.

Wie oft sollte ein Motorradhelm gewechselt werden?

Spätestens alle 5–7 Jahre oder sofort nach einem Sturz.

Was ist ein Pinlock-Visier?

Ein Pinlock verhindert das Beschlagen des Visiers – sehr empfehlenswert für Ganzjahresfahrer.

Fazit

Ein Motorradhelm ist nicht nur Pflicht, sondern ein entscheidender Schutzfaktor beim Fahren. Ob Integralhelm, Klapphelm oder Jet – das richtige Modell kombiniert Sicherheit, Komfort und Design. Achte beim Kauf auf eine gute Passform, die richtige Norm (ECE 22.06) und sinnvolle Features wie Belüftung oder Sonnenvisier. Unsere Empfehlungen helfen dir dabei, den passenden Helm für deine Ansprüche und dein Budget zu finden.