Die besten Navigationsgeräte

Bist du es leid, dich auf dein Smartphone für die Navigation zu verlassen? Navigationsgeräte sind die perfekte Lösung, wenn du Wert auf zuverlässige Routenführung, Offline-Karten und spezielle Features wie Verkehrsinformationen legst. Egal ob für den Alltag, den Urlaub oder berufliche Fahrten – ein gutes Navigationsgerät bringt dich sicher ans Ziel.

In diesem Artikel erklären wir, was ein Navigationsgerät ausmacht, welche Vorteile es bietet und worauf du beim Kauf achten solltest. Außerdem stellen wir dir die besten Modelle vor, die aktuell auf dem Markt erhältlich sind.

Checkliste für Navigationsgeräte

  • Displaygröße: Navigationsgeräte gibt es in verschiedenen Größen, meist zwischen 5 und 7 Zoll. Größere Displays bieten bessere Sichtbarkeit, kleinere Geräte sind kompakter.
  • Kartenmaterial: Achte darauf, dass das Gerät Karten für die Länder enthält, in denen du unterwegs bist. Lebenslange Kartenupdates sind ein großer Vorteil.
  • Sprachführung: Gute Navigationsgeräte bieten klare Sprachansagen und optionale Sprachen, um dich sicher zu leiten.
  • Verkehrsinformationen: Live-Verkehrsdaten helfen, Staus zu vermeiden und die schnellste Route zu finden.
  • Bedienkomfort: Ein intuitives Menü und schnelle Routenberechnung sorgen für einfache Bedienung.
  • Sonderfunktionen: Funktionen wie Fahrspurassistent, Blitzerwarner oder spezielle Modi für Wohnmobile können sehr hilfreich sein.
  • Akkulaufzeit: Falls du das Gerät ohne Stromanschluss betreiben möchtest, ist eine lange Akkulaufzeit wichtig.
  • Montage: Achte auf stabile Halterungen, die sich leicht anbringen und entfernen lassen.

Unsere Navigationsgeräte-Favoriten

TomTom Pkw-Navi GO Classic Lite (6 Zoll, TomTom...
  • TomTom Traffic, Staus vermeiden und Zeit sparen, unterwegs Echtzeit-Verkehrsinformationen erhalten und dank zuverlässiger voraussichtlicher Ankunftszeiten pünktlich ankommen – auf der Basis...
  • TomTom Karten-Updates für Europa, aktuelle Straßeninformationen dank monatlicher Karten-Updates inklusive, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, müheloses Navigieren dank Routen, die...
  • Klares, reaktionsschnelles Display, Vollständig interaktiver 6" großer kapazitiver Touchscreen mit höherer Auflösung als frühere Generationen – dank dem hellen, übersichtlichen Display...
Navigationsgeräte für Auto,GPS LKW...
  • 【Praktische GPS-Navigation】 Zuverlässige 12 GPS-Kanäle, Suche nach exaktem Standort nach Postleitzahl & Adresse & Koordinaten & POI, keine Notwendigkeit, sich mit dem Netzwerk zu verbinden;...
  • 【7-Zoll-Großbildschirm】 Die Navigation verwendet einen 7-Zoll-Touchscreen, der größer als der Bildschirm eines Smartphones und einfacher zu lesen ist. Dank Wince-Betriebssystem, 8 GB + 256 MB,...
  • 【Lebenslange kostenlose Karten-Updates】Einfache Offline-Navigation mit vorinstallierter Software. Die neueste Version der Europakarte für 2022 ist bereits in den Navigationsgeräten von Lkw, Pkw...
TomTom Pkw-Navi GO Navigator (extra großes...
  • Zuverlässige TomTom Traffic-Technologie, der Millionen von Fahrern vertrauen: Dank topaktuellen Verkehrsinformationen haben Sie die Kontrolle über Ihre Fahrt – Sie können Staus umgehen und...
  • Extra großes, interaktives 7-Zoll-Display und leistungsstarker Lautsprecher: Folgen Sie Ihrer Route sicher auf einem großen, hellen Bildschirm und erhalten Sie klare Anweisungen über einen...
  • 12 Monate Radarkamerawarnungen Welt (siehe PDF): Sie werden rechtzeitig über Radarkameras informiert und bleiben sicher unter dem Tempolimit. Nach dem Probezeitraum gibt es Radarkameradienste auf dem...
Garmin Drive 51 LMT-S EU Navigationsgerät - lebenslang...
  • Allgemein
  • Abmessungen 14.0 x 8.4 x 2.0 cm
  • Gewicht
Elebest City 90 – 9 Zoll GPS Navi für Auto, LKW &...
  • 9-Zoll-HD-Touchscreen & einfache Bedienung – Großes 9-Zoll-Display (22,86 cm) mit Touchscreen, hohe Helligkeit für beste Lesbarkeit auch bei Sonneneinstrahlung, intuitive Menüführung für eine...
  • Sichere & präzise Routenführung – TTS-Sprachansage, Fahrspurassistent & Radarwarner für feste & mobile Blitzer. Klare Routenführung mit alternativen Streckenoptionen für stressfreies Fahren.
  • Lebenslang kostenlose Karten-Updates für Europa – Vorinstallierte GPS-Karten für 52 Länder inkl. Deutschland, Frankreich, Italien & Türkei. 25.000 Wohnmobil- & 30.000 Campingplätze bereits...
Tomtom Navigationsgerät GO Classic (6 Zoll,...
  • TomTom Traffic: Staus vermeiden und Zeit sparen dank umfassender Verkehrsinformationen sowie Echtzeit-Updates, und das alles über Ihr TomTom GO Classic Navi
  • 1 Monat Warnungen vor Radarkameras (Welt): Bleiben Sie auf dem Laufenden, unter dem Tempolimit und mit Sicherheit auf Kurs; mit einem Abonnement nutzen Sie Live Services auch nach Ablauf des...
  • TomTom Karten-Updates für Europa ohne zusätzliche Kosten: Stets auf dem neuesten Stand mit dem GO Classic Navi; einfaches Navigieren dank Routen ohne Straßensperrungen und Verkehrsstörungen

Was ist ein Navigationsgerät?

Ein Navigationsgerät ist ein elektronisches System, das dir mithilfe von GPS-Signalen und Kartenmaterial den Weg zeigt. Es berechnet die schnellste oder effizienteste Route zu deinem Ziel und zeigt dir Verkehrsinformationen, alternative Routen und interessante Orte entlang der Strecke.

Siehe auch  Die besten Alufelgen

Im Gegensatz zu Smartphones benötigen Navigationsgeräte keine mobile Datenverbindung, da sie oft mit vorinstallierten Karten arbeiten. Dadurch sind sie besonders zuverlässig, selbst in Gebieten ohne Netzabdeckung.

Vorteile von Navigationsgeräten

Offline-Karten

Im Gegensatz zu Smartphones bieten Navigationsgeräte vorinstallierte Karten, die auch ohne Internetverbindung funktionieren.

Präzise Routenführung

Navigationsgeräte sind speziell für den Straßenverkehr entwickelt und bieten Funktionen wie Fahrspurassistenten und genaue Abbiegehinweise.

Lebenslange Kartenupdates

Viele Geräte bieten kostenlose Kartenupdates, sodass du immer auf dem neuesten Stand bleibst.

Unabhängigkeit vom Smartphone

Navigationsgeräte entlasten dein Smartphone, sparen Akkulaufzeit und verhindern Ablenkungen durch Anrufe oder Nachrichten.

Zusatzfunktionen

Funktionen wie Blitzerwarner, Wohnmobil-Modi oder Points of Interest (POIs) machen Navigationsgeräte besonders vielseitig.

Wichtige Funktionen von Navigationsgeräten

Funktion Beschreibung
Kartenupdates Kostenlose Updates für aktuelles Kartenmaterial.
Live-Verkehrsdaten Stauwarnungen und alternative Routen in Echtzeit.
Fahrspurassistent Hilft dir, die richtige Spur rechtzeitig zu wählen.
Blitzerwarner Zeigt fest installierte Blitzer und Gefahrenzonen an (regional unterschiedlich).
POIs (Points of Interest) Zeigt interessante Orte wie Tankstellen, Restaurants und Sehenswürdigkeiten.
Sprachsteuerung Ermöglicht die Bedienung per Sprachbefehl, um Ablenkungen zu vermeiden.
Spezieller Fahrzeugmodus Anpassung für Lkws, Wohnmobile oder Motorräder.

Wie wählst du das richtige Navigationsgerät?

  1. Fahrzeugtyp berücksichtigen: Einige Geräte sind speziell für Wohnmobile oder Lkws ausgelegt und berücksichtigen Fahrzeughöhe und Gewicht bei der Routenplanung.
  2. Reiseziele beachten: Achte darauf, dass Karten für alle Länder verfügbar sind, in denen du fahren möchtest.
  3. Echtzeitinformationen prüfen: Live-Verkehrsdaten sind besonders hilfreich, um Staus und Verzögerungen zu vermeiden.
  4. Bedienung testen: Intuitive Menüs und klare Anzeigen erleichtern die Nutzung während der Fahrt.
  5. Preis-Leistung abwägen: Für den Alltag reichen günstige Modelle, für Vielfahrer lohnt sich ein Premium-Gerät.
Siehe auch  Die besten Autoradios mit Rückfahrkamera

Installation eines Navigationsgeräts

Die Installation eines Navigationsgeräts ist einfach und in wenigen Schritten erledigt:

  1. Montage der Halterung: Befestige die mitgelieferte Halterung an der Windschutzscheibe oder auf dem Armaturenbrett.
  2. Gerät anbringen: Setze das Navigationsgerät in die Halterung ein.
  3. Verkabelung: Schließe das Gerät an die Stromversorgung (Zigarettenanzünder) an. Einige Geräte verfügen auch über einen Akku.
  4. Karten aktualisieren: Stelle sicher, dass das Kartenmaterial vor der ersten Nutzung auf dem neuesten Stand ist.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Vorteil eines Navigationsgeräts gegenüber einem Smartphone?

Navigationsgeräte benötigen keine Internetverbindung, bieten größere Displays und spezielle Funktionen wie Blitzerwarner oder Wohnmobil-Modi.

Wie oft sollten Kartenupdates durchgeführt werden?

Karten sollten mindestens einmal im Jahr aktualisiert werden. Viele Geräte bieten lebenslange Updates.

Kann ich ein Navigationsgerät auch ohne Stromanschluss nutzen?

Ja, viele Geräte verfügen über einen integrierten Akku, der allerdings meist nur für kurze Fahrten reicht.

Unterstützen Navigationsgeräte Sprachsteuerung?

Ja, viele moderne Geräte lassen sich per Sprachbefehl steuern, um die Bedienung während der Fahrt zu erleichtern.

Gibt es spezielle Navigationsgeräte für Wohnmobile?

Ja, Geräte mit Wohnmobil-Modus berücksichtigen Höhe, Breite und Gewicht bei der Routenplanung.

Fazit

Ein Navigationsgerät ist eine zuverlässige und praktische Lösung für Fahrer, die Wert auf präzise Routenführung, Offline-Karten und Zusatzfunktionen legen. Ob für den Alltag, den Urlaub oder spezielle Anforderungen wie Wohnmobil-Reisen – mit dem richtigen Gerät kommst du sicher ans Ziel.

Achte beim Kauf auf Kartenupdates, Bedienkomfort und Zusatzfunktionen, um das beste Modell für deine Bedürfnisse zu finden.

Quellenverzeichnis