Elektroautos sind nicht mehr nur ein Nischenprodukt – sie sind die Zukunft der Mobilität. Mit immer leistungsfähigeren Batterien und effizienteren Antrieben setzen die Hersteller neue Maßstäbe in Sachen Reichweite. Hier werfen wir einen Blick auf die Top 10 Elektroautos mit der größten Reichweite im Jahr 2025 und vergleichen die führenden Modelle von Tesla, Mercedes, Lucid Motors und weiteren Herstellern. Außerdem findest du eine detaillierte Tabelle mit technischen Daten der Spitzenreiter.
Warum Reichweite eine entscheidende Rolle spielt
Die Reichweite eines Elektroautos ist eines der wichtigsten Kaufkriterien. Sie bestimmt, wie weit du mit einer einzigen Ladung fahren kannst, und reduziert die Abhängigkeit von Ladeinfrastrukturen. Insbesondere für Langstreckenfahrer ist eine hohe Reichweite ein großer Vorteil. Doch welche Modelle dominieren 2025?
Die Top 10 E-Autos mit der größten Reichweite
Hier ist unsere Liste der E-Autos, die 2025 in puncto Reichweite herausragen:
1. Lucid Air Dream Edition R
Der Lucid Air Dream Edition R ist ein Meisterwerk in Sachen Reichweite. Mit einer enormen Batterie- und Antriebseffizienz bleibt dieses Modell an der Spitze der Elektroauto-Reichweiten.
- Reichweite: 883 km (EPA-Standard)
- Batteriekapazität: 118 kWh
- Preis: Ab 169.000 $
- Besonderheiten: Der Lucid Air Dream Edition R bleibt unangefochten an der Spitze. Mit beeindruckender Reichweite und luxuriöser Ausstattung setzt Lucid neue Maßstäbe in der Elektroautoindustrie.
2. Tesla Model S Plaid+
Das Tesla Model S Plaid+ kombiniert beeindruckende Reichweite mit bahnbrechender Leistung. Dieses Modell ist ideal für Fahrer, die Geschwindigkeit und Effizienz schätzen.
- Reichweite: 837 km (WLTP)
- Batteriekapazität: 120 kWh
- Preis: Ab 149.990 $
- Besonderheiten: Teslas Model S Plaid+ bietet nicht nur Reichweite, sondern auch atemberaubende Leistung mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h in unter 2 Sekunden.
3. Mercedes-Benz EQS 580 4MATIC
Der Mercedes-Benz EQS 580 4MATIC vereint Luxus, Eleganz und Effizienz. Seine aerodynamische Form trägt maßgeblich zu seiner beeindruckenden Reichweite bei.
- Reichweite: 770 km (WLTP)
- Batteriekapazität: 108 kWh
- Preis: Ab 135.000 $
- Besonderheiten: Der EQS vereint Luxus und Effizienz. Mit seiner aerodynamischen Form und der neuesten Batterietechnologie ist er ein Vorreiter für Premium-Elektrofahrzeuge.
4. BMW i7 xDrive60
Der BMW i7 xDrive60 ist eine elektrische Luxuslimousine, die auf modernste Technologie und erstklassigen Komfort setzt. Mit seiner Reichweite bietet er eine ideale Kombination aus Stil und Funktionalität.
- Reichweite: 625 km (WLTP)
- Batteriekapazität: 101,7 kWh
- Preis: Ab 120.000 $
- Besonderheiten: Der i7 ist die elektrische Luxuslimousine von BMW, die mit Komfort, Design und Reichweite überzeugt.
5. Hyundai Ioniq 7
Hyundai setzt mit dem Ioniq 7 neue Maßstäbe für erschwingliche Elektro-SUVs. Dieses Modell ist besonders für Familien und Langstreckenfahrer geeignet.
- Reichweite: 600 km (WLTP)
- Batteriekapazität: 100 kWh
- Preis: Ab 70.000 $
- Besonderheiten: Der Ioniq 7 kombiniert eine hohe Reichweite mit einem erschwinglicheren Preis, was ihn für Familien besonders attraktiv macht.
6. Rivian R1S
Der Rivian R1S ist ein robuster Elektro-SUV, der speziell für Outdoor-Enthusiasten entwickelt wurde. Er überzeugt durch seine Reichweite und Geländetauglichkeit.
- Reichweite: 580 km (EPA)
- Batteriekapazität: 135 kWh
- Preis: Ab 90.000 $
- Besonderheiten: Der Rivian R1S ist ein leistungsfähiger SUV, der speziell für Abenteuerlustige konzipiert wurde.
7. Audi Q8 e-tron
Audi liefert mit dem Q8 e-tron einen eleganten SUV, der sowohl für die Stadt als auch für Langstrecken geeignet ist. Die Reichweite und das Design überzeugen gleichermaßen.
- Reichweite: 575 km (WLTP)
- Batteriekapazität: 106 kWh
- Preis: Ab 95.000 $
- Besonderheiten: Audi liefert mit dem Q8 e-tron einen luxuriösen SUV, der sich perfekt für Langstrecken eignet.
8. Porsche Taycan GTS
Der Porsche Taycan GTS ist die perfekte Wahl für alle, die Sportlichkeit und Reichweite kombinieren möchten. Sein modernes Design unterstreicht seinen Charakter.
- Reichweite: 540 km (WLTP)
- Batteriekapazität: 93,4 kWh
- Preis: Ab 131.000 $
- Besonderheiten: Der Taycan kombiniert sportliche Leistung mit einer respektablen Reichweite und ist damit ideal für Performance-Liebhaber.
9. Nio ET7
Der Nio ET7 bringt Innovation auf die Straße. Mit seiner Feststoffbatterie-Option hebt sich dieses Modell von der Konkurrenz ab und bietet eine gute Reichweite.
- Reichweite: 500 km (WLTP)
- Batteriekapazität: 150 kWh (Feststoffbatterie-Option)
- Preis: Ab 80.000 $
- Besonderheiten: Der Nio ET7 bietet mit seiner innovativen Batterietechnologie eine konkurrenzfähige Reichweite und einen attraktiven Preis.
10. Volkswagen ID.7
Der Volkswagen ID.7 richtet sich an den Massenmarkt und setzt auf eine solide Reichweite zu einem erschwinglichen Preis. Perfekt für den Alltag.
- Reichweite: 485 km (WLTP)
- Batteriekapazität: 77 kWh
- Preis: Ab 55.000 $
- Besonderheiten: Der ID.7 von Volkswagen richtet sich an den Massenmarkt und überzeugt mit solider Reichweite und erschwinglichem Preis.
Vergleich der Hersteller: Wer setzt die Maßstäbe?
Modell | Hersteller | Reichweite (km) | Batteriekapazität (kWh) | Preis (€) |
---|---|---|---|---|
Lucid Air Dream Edition R | Lucid Motors | 883 | 118 | 169.000 |
Tesla Model S Plaid+ | Tesla | 837 | 120 | 149.990 |
Mercedes EQS 580 4MATIC | Mercedes-Benz | 770 | 108 | 135.000 |
BMW i7 xDrive60 | BMW | 625 | 101,7 | 120.000 |
Hyundai Ioniq 7 | Hyundai | 600 | 100 | 70.000 |
Rivian R1S | Rivian | 580 | 135 | 90.000 |
Audi Q8 e-tron | Audi | 575 | 106 | 95.000 |
Porsche Taycan GTS | Porsche | 540 | 93,4 | 131.000 |
Nio ET7 | Nio | 500 | 150 | 80.000 |
Volkswagen ID.7 | Volkswagen | 485 | 77 | 55.000 |
Zukunft der Reichweite: Was erwartet uns?
Die Spitzenreichweiten der aktuellen Modelle sind beeindruckend, doch die Entwicklung geht weiter. Hersteller arbeiten an neuen Batterietechnologien wie Feststoffbatterien, die Reichweiten jenseits von 1000 km ermöglichen sollen. Auch die Ladezeiten werden weiter verkürzt, um den Komfort für Fahrer zu erhöhen.
Fazit: Die besten E-Autos für Langstrecken
Die Liste zeigt, dass die Elektroautoindustrie enorme Fortschritte gemacht hat. Vom Luxusfahrzeug bis hin zum erschwinglichen Familienauto gibt es Modelle, die auf Reichweite ausgelegt sind. Wähle dein Modell basierend auf deinen individuellen Bedürfnissen und genieße die Vorteile der Elektromobilität.